Zum Inhalt springen

Schrittarbeit

Schrittarbeit im Wing-Tzun


Wing-Tzun basiert auf ausgeklügelte Bewegungsprinzipien. Besinders auch auf engstem Raum lässt sich Wing-Tzun besonders gut einsetzen. Deshalb gibt es im eine spezielle Schrittarbeit, die eine hohe Effizenz im Gefahrenfall ermöglicht und auch direkte Kollisionen weitesgehendst vermeidet und somit auch das eigene Verletzungsrisiko minimiert.

Dafür haben wir eine spezielle Form der Schrittarbeit entwickelt, die über das traditionelle Ausbil­dungs­programm hinausgeht und in Form von Matten mit Schrittmustern gesondert geübt und verbessert wird. Die Nahtstelle zwischen Ober- und Unterkörper wird somit verbessert.


  • Verbesserung der Grundschnelligkeit und Anpassungsfähigkeit
  • gezielte Steuerung der Bewegungsrichtung und Wechsel
  • erhöhtes Bewusstsein für Distanzwechsel und Richtungen
  • Das Erlernen von unterbewussten Schritttechniken
  • Kontrolle über Gewichtsverteilung und Schrittlängen
  • Anpassung der Schrittgeschwindigkeit mit den Armtechniken
  • schnellere Wahrnehmung für die eigene Orientierung
  • Aufbau von Impulsenergie des eigenen Körpers